Gemeinderat

Ihr Bürgermeister für Kahl a.Main

Porträtfoto von Jürgen Seitz

Jürgen Seitz

Erster Bürgermeister

Goethestraße 41 a
63796 Kahl a.Main
Telefon (d): +49 6188 944-21
Telefax (d): +49 6188 944-8821
E-Mail: juergen.seitz@spd-kahl.de

Für Sie im Gemeinderat von Kahl am Main

Brunhilde Basilius-Fiebig

Gemeinderätin
Fraktionsvorsitzende

Bahnhofstraße 37
63796 Kahl a.Main
E-Mail:brunhilde.basilius-fiebig@spd-kahl.de

Stefan Platt

Gemeinderat
Dritter Bürgermeister

Birkenhainstr. 6a
63796 Kahl a.Main
E-Mail:stefan.platt@spd-kahl.de

Julia Fischer

Gemeinderätin

Alzenauer Str. 48
63796 Kahl a.Main
E-Mail:julia.fischer@spd-kahl.de

Heidrun Platt

Gemeinderätin

Grubenstraße 22
63796 Kahl a.Main
E-Mail:heidrun.platt@spd-kahl.de

Haushaltsrede

Haushaltsrede der SPD Fraktion zur Gemeinderatssitzung am 13.Dezember 2022

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats, sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung,

der uns vorliegende Haushalt ist erneut belastet von schweren äußeren Bedrohungen. Wir leben weiterhin in Zeiten der Krise, die Pandemie läuft aus, der Krieg in der Ukraine hat Auswirkungen bis zu uns: Betreuung der geflüchteten Menschen, Energiepreise, die in die Höhe schnellen, nicht kalkulierbare Kosten, Sparmaßnahmen beim Verbrauch.*

Der Haushalt wurde ausführlich diskutiert und demokratisch beschlossen. Unser Dank geht an alle Beteiligten im Ausschuss und insbesondere an unseren Kämmerer, Herrn Michael Löffler. Die langfristige Vorbereitung des Haushaltsplans, die Weiterleitung an die Gemeinderäte und klare Beantwortung der Anfragen im Vorfeld waren wie immer sehr hilfreich und verkürzten die Beratungen im Ausschuss.

mehr

Gemeinschaftsantrag aller im Gemeinderat Kahl vertretenden Fraktionen

der Jugendpfleger kann seit November 2021 seiner Tätigkeit nicht nachkommen, wie lange dieser Zustand andauernd wird, ist unbestimmt. Die anfallenden Arbeiten werden derzeit auf vorhandenes Personal umgelegt. Dies bedauern wir ausdrücklich! Die Jugendarbeit liegt momentan brach, ein Zustand den wir so nicht mehr tolerieren wollen und können. Die Jugend hat, bedingt durch die Corona Pandemie, in den vergangen zwei Jahren viele Einschränkungen hinnehmen müssen. Wir als Gemeinde sind hier in einer besonderen Verantwortung.

mehr